legal handeln: Welpen aus Tschechien
Einfuhrbestimmungen für
Hunde Welpen aus Tschechien nach Deutschland
Nehmen wir einmal an, Sie sind ein Hundezüchter und wollen sich aus einer vielversprechenden Linie einen Deckrüden oder eine Zuchthündin kaufen.
Sie finden übers Internet einen Züchter, dessen Tiere genau Ihren Vorstellungen entsprechen. Leider befindet sich dieser Züchter im europäischen Ausland, etwa in Tschechien. Was müssten Sie nun beachten, wenn Sie sich einen Hund von dort kaufen wollen?
Welpen aus Tschechien
Nun, da sowohl Tschechien als auch Deutschland zur Europäischen Union gehören, gestaltet sich die Einfuhr von Haustieren relativ unkompliziert.
Verboten ist es lediglich, bestimmte Hunderassen nach Deutschland zu bringen. Es handelt sich dabei um sogenannte Listenhunde, denen der Gesetzgeber aus politischen Gründen eine erhöhte Gefährlichkeit zuschreibt.
Dazu gehören die Rassen Pitbullterrier, Staffordshireterrier, Bullterrier, Staffordshirebullterrier und Mischlinge von diesen Rassen.
Für alle übrigen Rassen gelten die einfachen EU-Reisebestimmungen: Die Tiere müssen älter als 3 Monate sein und sie müssen mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein. Als Alternative wäre auch eine Tätowierung bedingt zulässig, doch das ist inzwischen nicht mehr üblich.
Ferner muss der Hund über eine gültige Tollwutimpfung verfügen und es muss für das Tier ein EU-Heimtierpass vorliegen und bei der Einreise mit dem Tier mitgeführt werden.
Im EU-Heimtierausweis muss die Begleitperson des Tieres als Besitzer vermerkt sein
und die Nummer des Mikrochips muss eingetragen sein. Ebenso Datum und Gültigkeitsfrist der Tollwutimpfung.
Das Mindestalter, ab dem ein Welpe gegen Tollwut geimpft werden kann, ist 12 Wochen.
Zwischen der Impfung und der Einreise des Hundes müssen jedoch mindestens 21 Tage liegen. Daraus ergibt sich, dass Welpen frühestens im Alter von 15 Wochen nach Deutschland einreisen dürfen. Die Einreisebestimmungen gelten unabhängig vom Zweck der geplanten Haltung des Hundes.
Unabhängig vom Kaufpreis des Hundes gilt Zollfreiheit bei lebenden Tieren aus dem EU-Ausland.
Im Zweifel sollten Sie sich an einen Fach-Anwalt wenden, bevor Sie Welpen aus Tschechien einführen oder via Internet „bestellen“
Das dürfte Sie auch interessieren:
> Welpen aus Tschechien zu Handelszwecken nach Deutschland exportieren <
Alle Angaben ohne Gewähr; soweit die vorstehende Antwort fachliche Ausführungen enthält, sind diese aus rechtlichen Gründen unverbindlich.
Trackbacks/Pingbacks